Seite wählen

Spezielle Berufsgruppen

Haftpflicht Versicherungsberater

Haftpflicht Versicherungsberater

Schutz für Versicherungsberater gemäß § 34 d Abs. 2 GewO

Als Versicherungsvermittler tragen Sie ein hohes Maß an Verantwortung – gegenüber Ihren Kunden, Ihren Geschäftspartnern und nicht zuletzt gegenüber sich selbst.
Ein einziger Beratungsfehler, ein Missverständnis oder eine unklare Kommunikation kann schnell zu kostspieligen Haftungsansprüchen führen. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich und Ihr Unternehmen zuverlässig schützen.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz

Wer ist versichert?

Versichert sind Versicherungsberater, die gewerbsmäßig über Versicherungen beraten, ohne von einem Versicherungsunternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil zu erhalten oder in anderer Weise von diesem abhängig zu sein.

Der Versicherungsberater berät den Auftraggeber dabei auch rechtlich, insbesondere bei der Vereinbarung, Änderung oder Prüfung von Versicherungsverträgen oder bei der Wahrnehmung von Ansprüchen aus Versicherungsverträgen im Versicherungsfall. Er kann darüber hinaus den Auftraggeber gegenüber dem Versicherungsunternehmen außergerichtlich vertreten sowie die Vermittlung oder den Abschluss von Versicherungsverträgen übernehmen.

Was ist versichert?

Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung schützt den Gewerbetreibenden für den Fall, dass er wegen eines bei der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit begangenen Verstoßes von einem anderen für einen Vermögensschaden verantwortlich gemacht wird. Vermögensschäden sind sämtliche Schäden, die weder Personen- noch Sachschäden sind, noch sich aus solchen Schäden herleiten.

Versichert ist die rechtlich zulässige Tätigkeit der Versicherungsberatung.

Der Versicherungsschutz umfasst die Prüfung der geltend gemachten Ansprüche sowie die Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche und die Freistellung des Gewerbetreibenden von berechtigten Schadenersatzverpflichtungen.

Versicherungssummen
  • 1.600.000 EUR bis 3.000.000 EUR je Schadenfall frei wählbar
    • 2 bis 6-fache Maximierung möglich
    • höhere Versicherungssummen auf Anfrage
  • Verletzungen von Geheimhaltungsverpflichtungen (Sublimitierung)
  • AGG-Deckung für Schäden wegen Diskriminierung oder wegen Verletzung einer Vorschrift zum Schutz vor Diskriminierung (Sublimitierung)
Zusatzbausteine
  • Betriebs-Haftpflicht
  • wissentliche Pflichtverletzung
  • erweiterte Übernahme Nachhaftung
  • Cyber Risk-Annex
  • Straf-Rechtsschutz-Annex
  • unredliche Mitarbeiter (VSV)
gesetzliche Bestimmungen

Seit dem 22.05.2007 besteht für die gewerbsmäßige Beratung zu Versicherungen die Verpflichtung, eine Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen.

Erforderlicher Umfang der Berufshaftpflichtversicherung

  • Mindestversicherungssumme
    • 1.564.610 EUR je Versicherungsfall
    • 2.315.610 EUR für alle Versicherungsfälle eines Jahres
  • unbegrenzte Nachhaftung

Voraussetzungen der Erlaubniserteilung:

  • Zuverlässigkeit
  • geordnete Vermögensverhältnisse
  • Sachkunde
  • Berufshaftpflichtversicherung

Nach Erlaubniserteilung unterliegt der Gewerbetreibende einer jährlichen Weiterbildungsverpflichtung von 15 Zeitstunden.

Klauseln
  • Beratung zu Produkten der betrieblichen Altersvorsorge ohne Rückdeckungsversicherung
  • Ansprüche aus Rechtsverhältnissen mit Dritten
Mögliche Prämiennachlässe
  • Laufzeitnachlass

Unverbindlich und kostenlos

Jetzt Angebot berechnen

Wir sind für Sie da

Unser erfahrenes Team ist für Sie da: persönlich, kompetent und zuverlässig. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!