Firmenkunden
Betriebs-/Berufshaftpflicht
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor existenzbedrohenden Haftpflichtansprüchen
Haftpflichtansprüche Dritter können für Unternehmen und Freiberufler existenzbedrohend sein. Die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung bietet Ihnen den passenden Schutz.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz
Wer ist versichert?
- Unternehmen bzw. Freiberufler
- gesetzliche Vertreter des Versicherungsnehmers
- sonstige angestellte Betriebsangehörige sowie weisungsgebundene eingegliederte Personen
Was ist versichert?
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht privatrechtlichen Inhalts des Versicherungsnehmers aus dem angegebenen Betrieb mit seinen Eigenschaften, Rechtsverhältnissen und Tätigkeiten oder aus der Ausübung der beruflichen Tätigkeit. Folgende Leistungen des Versicherers sind damit umfasst
- Prüfung der Ansprüche
- Abwehr unberechtigter Haftpflichtansprüche (sog. „passiver“ Rechtsschutz)
- Ausgleich berechtigter Schadenersatzansprüche
Was ist nicht versichert?
- vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Ansprüche, die über die vertraglich vereinbarte Deckungssumme hinausgehen
- Eigenschäden des Versicherungsnehmers (bspw. Ansprüche zur (Nach-)Erfüllung von Verträgen)
- Haftpflichtansprüche der versicherten Personen / Gesellschaften untereinander
- Schäden, die verursacht wurden, weil eine dem Versicherungsnehmer bekannte Mangelhaftigkeit / Schädlichkeit nicht beseitigt wurde
- Schäden durch Asbest
- Schäden durch Gentechnik
Welche Einschlüsse sind möglich?
- Umwelt- Haftpflicht- Versicherung (privatrechtliche Haftpflichtansprüche)
- Umwelt- Schaden- Versicherung (öffentlich rechtliche Haftpflichtansprüche)
- Produkt- Haftpflicht- Versicherung
- Einschluss von Betriebsstätten im Ausland
- Lagerung größerer Mengen umweltgefährdender Stoffe (z.B. Heizöl in Tanks ; Treibstoff in Betriebstankstellen)
Versicherungssumme
Die Höhe der Versicherungssumme sollte dem potentiellen Risiko des Unternehmens entsprechend gewählt werden. Neben Personen- und Sachschäden sind hier auch mögliche Schäden an der Umwelt zu berücksichtigen.
Bei speziellen Berufsgruppen ist auch das Schadenspotential reiner Vermögensschäden Dritter in die Überlegung einzubeziehen.
Prämie
Die Prämie für die Betriebs- Haftpflicht- Versicherung kann auf unterschiedliche Weise festgesetzt werden:
- nach der Lohn- und Gehaltssumme (LGS)
- nach der Umsatzsumme
- nach der Mitarbeiterzahl
Weiter werden Faktoren wie die Art der zu versichernden Tätigkeit, risikoerhöhende Eigenschaften (Lagerung umweltgefährdender Stoffe, Einsatz von Maschinen) und der Vorschadensverlauf in die Beitragsberechnung einbezogen.
Laufzeit
- 1 Jahr *
- 3 Jahre *
* jeweils mit automatischer Verlängerung
Produkthighlights (abhängig vom gewählten Konzept)
- weltweiter Versicherungsschutz (ohne direkte Exporte nach oder Arbeiten in USA/Kanada)
- erweiterter Strafrechtsschutz
- Absicherung von Internetrisiken
- Mangelbeseitigungsnebenkosten
- Mietsachschäden (auch an beweglichen Sachen)
- Ansprüche aus Benachteiligung
- Schlüsselverlustschäden
- aktive Werklohnklage (bei Einbehaltung von Werklohn durch den Auftraggeber infolge eines versicherten Schadens)
Wir sind für Sie da
Unser erfahrenes Team ist für Sie da: persönlich, kompetent und zuverlässig. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!