Privatkunden
Tierhalterhaftpflicht
Tierhalterhaftpflicht – Schutz für Haustierbesitzer
Werden Dritte durch das eigene Haustier (bspw. Hund) geschädigt, so sind Ansprüche Dritter gegenüber dem Besitzer über die Tierhalterhaftpflicht versichert.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz
Wer ist versichert?
- Versicherungsnehmer
- Ehepartner und minderjährige Kinder
- Tierhüter (nicht gewerbsmäßig)
Was ist versichert?
Versichert sind – auch bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten – weltweit:
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Regressansprüche versicherter Personen bei Personenschäden
- Mietsachschäden an Wohnungen und sonst. Räumen
- Flurschäden
Was ist nicht versichert?
- vorsätzliche Schadensherbeiführung
- Schäden, welche in Kenntnis von mangelhaften Erzeugnissen, Arbeiten und sonstigen Leistungen entstehen
- Regressansprüche der Versicherten untereinander (ausgenommen Personenschäden)
- Persönlichkeit- und Namensrechtsverletzungen
- Umweltrisiken außerhall der Länder mit EU-Umweltrichtlinie
Versicherungssumme
Die Höhe der Versicherungssumme sollte dem potentiellen Risiko entsprechend gewählt werden. Sie können zwischen 5.000.000,00 EUR und 50.000.000,00 EUR an Versicherungssumme wählen.
Laufzeit
- 1 Jahr mit automatischer Verlängerung
- 3 Jahre mit automatischer Verlängerung
Highlights (optional)
- Mitversicherung von sonstigen Familienangehörigen und in häuslicher Gemeinschaft lebender Personen
- Deckung bei mehrjährigen Auslandsaufenthalten
- Sachschäden an Hundetransportanhängern und beweglichen Einrichtungsgegenständen in Ferienunterkünften
- Mitversicherung von Welpen bis Vollendung des ersten Lebensjahres
- Teilnahme an Hundesportveranstaltungen
- Rettungs- und Bergungskosten
Wir sind für Sie da
Unser erfahrenes Team ist für Sie da: persönlich, kompetent und zuverlässig. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!